Christian Biäsch derzeit bester Bündner: Der sechste Gang am Bündner-Glarner läuft

Am Bündner-Glarner-Schwingfest in Davos kämpfen rund 140 Schwinger um den Festsieg. Es läuft der sechste und letzte Gang an diesem Samstag.

Marco Flütsch muss in seinem letzten Gang am Samstag als Verlierer vom Schwingplatz. Er unterliegt Thomas Wüthrich. Damit steht er bei drei Siegen, einem Gestellten und zwei Niederlagen. Christian Biäsch stellt seinen sechsten Gang gegen Roman Wittenwiler.

Linard Ganteinbein trifft zum Schluss auf Livio Büchler. Und Lukas Rohner bekommt es mit Luca Püntener zu tun. Niklas Lötscher muss gegen Jonas Wüthrich antreten. Thomas Bernhard greift mit Arjuna Fuster zusammen. Christian Biäsch bekommt es mit Roman Wittenwiler zu tun. Josias Müller – derzeit zweitbester Bündner – schwingt gegen Cédric Lenherr. Und Marco Flütsch tritt gegen Thomas Wüthrich an – welcher im ersten Gang gegen Lötscher verlor.

Angeführt wird die Rangliste von Domenic Schneider (48.5 Punkte). Der erste Bündner ist Christian Biäsch auf Rang 2a (48.25). Zweitbester Bündner ist derzeit Josias Müller auf 5b (47.5). Marco Flütsch (8a mit 46.75), Niklas Lötscher ist auf Rang 8h zu finden, Thomas Bernhard auf 9b und Lukas Rohner liegt auf Rang 13m.

Josias Müller siegte heute gegen Werner Keller, Christian Schiess und Livio Büchler. Gegen Elias Arnold gab es für ihn einen Gestellten. Die einzige Niederlage musste er gegen Jeremy Vollenweider (derzeit 3a) hinnehmen.

Niklas Lötscher verliert den fünften Gang und damit zum zweiten Mal an diesem Tag. Er unterliegt Janic Voggensperger. Christian Biäsch gewinnt derweil gegen Simon Winzeler und holt seinen vierten Sieg an diesem Tag.

Marco Flütsch trifft im fünften Gang auf Jonas Stolz. Lukas Rohner bekommt es im nächsten Gang mit Daniel Schegg zu tun, gegen welchen Lötscher im dritten Gang verlor. Linard Ganteinbein trifft auf Raphael Kiener. Thomas Bernhard bekommt es mit Thomas Koch zu tun. Niklas Lötscher trifft auf Janic Voggensperger. Und Christian Biäsch – welcher im letzten Gang noch vom Platz humpelte – greift mit Simon Winzeler zusammen.

Nach der Niederlage gegen Domenic Schneider rutscht Christian Biäsch (38.25 Punkte) auf den Platz 2b ab. Direkt dahinter folgt Niklas Lötscher mit gleich vielen Punkten. Drittbester Bündner nach vier Gängen ist Thomas Bernhard auf Rang 3c mit 38 Punkten. Bernhard siegte gegen Thomas Trümpy, verlor gegen Manuel Weber und siegte wieder gegen Yannic Weis Yannic und Jonas Lenherr.

Marco Flütsch liegt auf Zwischenrang 7c, Lukas Rohner rutscht auf Platz 8j ab. Linard Gantenbein befindet sich derweil auf Zwischenrang 6k. 1a ist neu Andrin Habegger (38.5 Punkte) vor Domenic Schneider (1b) mit gleich vielen Punkten.

Der Eidgenosse Domenic Schneider entscheidet den vierten Gang für sich. Der führende Schwinger nach drei Gängen Christian Biäsch muss damit die erste Niederlage an diesem Tag hinnehmen. Und: Biäsch humpelt danach vom Schwingplatz.

Willkommen zurück! Die Paarungen für den vierten Gang sehen wie folgt aus: Christian Biäsch tritt gegen Domenic Schneider an – wie erwartet ein Eidgenosse. Lukas Rohner muss gegen Linus Wüthrich antreten und Linard Gantenbein trifft auf Reto Koch. Niklas Lötscher bekommt es mit Daniel Oertle zu tun. Marco Flütsch greift mit Kjetil Fausch zusammen.

Die ersten drei Gänge sind vorbei. Jetzt verabschieden sich die Schwinger und Zuschauerinnen und Zuschauer – welche noch nicht unter dem Festzelt Schutz vor dem Regen gesucht haben – in die Mittagspause. Weiter geht es um 13 Uhr. Miar wünschend an guata!

Mit drei Siegen aus drei Gängen führt Christian Biäsch die Zwischenrangliste an. Nach der Mittagspause dürfte somit ein Eidgenosse auf ihn warten. Niklas Lötscher befindet sich vor der Mittagspause auf Rang 3q und Lukas Rohner fällt auf Rang 4l zurück. Linard Gantenbein vom Schwingklub Heinzenberg klettert derweil auf Rang 2a vor. Marco Flütsch liegt vor dem dritten Gang auf Platz 3a.

Lukas Rohner muss im dritten Gang die erste Niederlage hinnehmen. Er unterliegt Roman Wittenwiler. Den dritten Sieg im dritten Gang gibt es derweil für Christian Biäsch. Er bezwingt Janos Bachmann. Lötscher verliert seinen dritten Gang gegen Daniel Schegg.

Im zweiten Gang muss sich Niklas Lötscher Primin Gmür geschlagen geben. Damit rutscht Lötscher in der Zwischenrangliste auf Rang 4ae zurück. Christian Biäsch macht derweil Plätze gut – er bezwingt Martin Schuler und liegt neu auf Zwischenplatz 1c. Direkt hinter ihm ist Lukas Rohner aus Scharans. Rohner konnte ebenfalls beide erste Gänge für sich entscheiden. Erst bezwang er Michael Wiedmer, dann Werner Keller.

Im dritten Gang greifen Lötscher und Daniel Schegg zusammen. Rohner trifft im dritten Gang auf Roman Wittenwiler. Der nächste Gegner von Biäsch ist Janos Bachmann.

Niklas Lötscher gewinnt seinen ersten Gang im regnerischen Davos mit der Note 10 und befindet sich damit auf Zwischenrang 1h. Christian Biäsch gewinnt ebenfalls (9.75) und befindet sich auf Platz 2d.

Biäsch trifft im zweiten Gang auf Martin Schuler und Lötscher auf Pirmin Gmür.

Guten Morgen aus Davos. Am Bündner-Glarner-Schwingfest kämpfen rund 140 Schwinger seit 8 Uhr um den Festsieg. Nicht dabei ist der letztjährige Festsieger Armon Orlik. Der Bündner Schwinger gab am Donnerstag bekannt, «infolge kleinerer Beschwerden im Rückenbereich» auf eine Teilnahme zu verzichten. Dafür dabei sind unter anderem Christian Biäsch und Niklas Lötscher, Schlussgangteilnehmer vom Glarner-Bündner-Schwingfest 2024. Biäsch trifft im ersten Gang auf den Appenzeller Reto Koch. Und Lötscher bekommt es mit Thomas Wüthrich zu tun.

Zum zweiten Mal an diesem Wochenende im Einsatz ist . Er trifft im ersten Gang auf Roman Wittenwiler.

15.06.24 - 08:00 Uhr

Wo
Google Maps
Kontakt
Details