Die Drei von der Traumautofabrik – «Was wir anbieten ist hier einzigartig»

Wie hiess doch der Film gleich, mit dem Heinz Rühmann in den 1930er-Jahren seinen Durchbruch feierte? Genau: Die Drei von der Tankstelle. Bei der Traumautofabrik im Oltner Waldheim spielt ebenfalls ein Trio die Hauptrolle, aber von Tankstelle keine Spur. Von Autos dagegen schon. Ganz handelsübliche, deren Besitzer den Garagenbetrieb in Anspruch nehmen und dann solche, von deren Provenienz die Garagebetreiber den Firmennamen abgeleitet haben: von Traumautos nämlich.

Maklerdienste sind das eine Standbein

Die Drei von der Traumautofabrik sind Hans Wittkopp (46), Luciano Cahenzli (27) und Katja Schaalburg (47). Sie sagen: «Was wir anbieten ist einzigartig, jedenfalls in der Region hier.» Und sie meinen damit Maklerdienste, von der Bestellung bis zum vors Haus gelieferten Traumwagen mit Zulassung, sämtlichen Papieren und überhaupt allem drum und dran. «Dafür gibts einen Markt», sind die Drei überzeugt. Und wer sich darunter nichts vorstellen kann, hört sich vielleicht am besten ein Beispiel an, denn Traumwagen ist nicht gleich Traumwagen.

«Also, Sie möchten einen bestimmten Wagen, eben ihr Traumauto», hebt Cahenzli an. «Sie nennen uns Ihr Budget und wir suchen danach. Zum Preis des von Ihnen genannten Budgets, alles inklusive.» «Wir haben Blick und Know-how für eine sachgerechte Bewertung. Wenn Sie dann noch Spezialwünsche hegen, vielleicht passen Ihnen die Felgen des Wagens nicht, dann wird das Auto um die ergänzenden Spezialwünsche teuer», sagt Wittkopp, der Mechanikermeister.

Nicht zuletzt wegen ihm heisst die Traumautofabrik auch Meisterwerkstatt. Im Waldheim 73 ist eben der Superlativ daheim. Und dann ist da noch Katja Schaalburg, die autoaffine Marketingspezialistin. «Ich organisiere Überseetransporte, erledige die Buchhaltung», erklärt sie. Das heisst auch, dass die Drei von der Traumautofabrik die Wagen vor Ort überprüfen, selbst wenn dafür eine Reise über den Grossen Teich ansteht? «Ja, klar», sagt das Trio im Chor.

50 Prozent des Jahresumsatzes gedenken die Drei, die sich über Internet kennen gelernt haben und ihre Kundschaft auch dort finden, über die exklusiven Maklerdienste zu erwirtschaften. Die andere Hälfte soll aus dem herkömmlichen Garagebetrieb stammen. Und das Trio gibt sich ambitioniert. In fünf Jahren wollen sie vergrössern.

Auch der Käfer hat seinen Auftritt

Was das Trio heute schon in der Hinterhand hält, verrät ein Blick auf die Homepage, wo Wagen aus ihrem beruflichen Netzwerk präsentiert werden: eine Chevrolet Corvette C2 Convertible (1966), ein Porsche 356 Speedster Replica, ein Ford Thunderbird Convertible (1957). Das sind nur drei Beispiele. Und wer hierbei allenfalls den Klassiker des kleineren Mannes schlechthin, einen VW Käfer vermisst: keine Bange. Auch einen solchen treibt das Trio bei Bedarf auf. Zudem hat der Käfer seinen prominenten Auftritt in der noch jungen Firmengeschichte schon hingelegt: als Blickfang auf der Einladungskarte zur Eröffnung.

Quelle: az Solothurner Zeitung
Datum: 22.08.2019, 11:42 Uhr

Mehr News hier auf Solothurnerzeitung.ch http://m.solothurnerzeitung.ch

Wo
Google Maps
Kontakt
Details